Informationen
Liebe Schwimmer*innen,
Liebe Kinder,
auch in diesem Jahr möchten wir wieder unser traditionelles Kerzenschwimmen im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften vorführen. Beim Kerzenschwimmen werdet ihr mit einer echten Kerze auf dem Kopf eine zuvor einstudierte Choreografie zu Musik und ggf. einer Geschichte im Wasser schwimmen. In der verdunkelten Schwimmhalle sieht dies wunderschön aus und ist jedes Jahr ein Highlight der Vorweihnachtszeit. Um es auch dieses Jahr wieder stattfinden zu lassen, brauchen wir eure Unterstützung!
Wir treffen uns am Mittwoch, den 30.10, 06.11 und 13.11 von 17:45 bis 19:00 Uhr an der Turnhalle am Neggenborn.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt einfach zum 1. Termin nach den Ferien vorbei! 😊
Natürlich solltet ihr auch sicher sein am Samstag, den 16.11 -dem Tag der Vereinsmeisterschaften- Zeit zu haben. Des Weiteren solltet ihr schon problemlos 20-30 Minuten am Stück im Ostbad schwimmen können und nicht älter als 15 Jahre sein.
Weitere Informationen (z.B. zu den Wasserproben) erhaltet ihr am 30.10 bei unserer 1. Probe.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!
Liebe Grüße
Julia Blumensaat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
und
Jannis Ludwig
Am Vormittag noch eine Runde Stratego, dann stand den kompletten Nachmittag der Besuch im Emricaba, einem Spaßbad, auf dem Programm. Mehrere Becken, Sprungtürme und eine Super Rutsche - über vier Stunden Action. Kein Wunder, dass der ein oder andere vor dem Abendprogramm noch eine Pause brauchte... Der letzte Abend wurde mit einer Runde Herzblatt eingeläutet, großartige Stimmung. Danach folgte ein Diskoabend, die Kinder hatten sich selbst die Lieder ausgesucht. Dabei Kindercoctails und Spiele. Um Mitternacht sahen die meisten aus, als würden sie im Stehen einschlafen - auch die Betreuer - und der Abend wurde mit unserem Lied BOCHUM beendet...
Fortsetzung folgt... 2020...
Zur Hälfte der Freizeit stellen sich immer die ersten Erschöpfungssyndrome dar. Nach dem gestrigen Abend, wo alle erst sehr spät ins Bett kamen, war heute mit einem schwierigen Weckvorgang zu rechnen. Doch Pustekuchen, die Kinder überraschen uns immer wieder neu: Um halb acht war bereits die Hälfte der Teilnehmer fit und aktiv. So konnte der Tag gut begonnen werden!
Am Vormittag wurde das Spiel "Capture the Flag (oder besser: T-Shirt) gespielt, danach standen die Detektivprüfungen auf dem Programm. Fünf verschiedene Stationen, an denen die Teilnehmer ihr ganzes Geschick beweisen mussten (z. B. schmecken von verschiedene Nahrungsmitteln mit verbundenen Augen). Am Ende haben natürlich alle ihre Prüfung mit Auszeichnung bestanden!
Am Mittag gab es HotDogs, die Kinder jubelten und verputzen den gesamten, eigentlich großzügig kalkulierten Vorrat.
Nachmittags kam es zu einem Zwischenfall, die Gruppe der Räuber überfiel eine Bank und versuchte, mit ihrer Beute zu entkommen. Doch sie rechneten nicht mit der Hartnäckigkeit der Detektive, die den Spuren (Totenkopf-Qualle) folgten und am Ende die Räuber stellen konnten!
Jetzt stehen noch eine Partie Pling-Pling (Quizspiel) und danach eine kleine Nachtwanderung auf dem Programm - mal sehen, ob morgen alle wieder so früh aus den Betten kommen...
Heute stand unser Mottorag auf dem Programm, Räuber und Detektive. Vormittags wurden kreative Kostüme gebastelt, am Nachmittag in Kkeingruopen kurze Theaterstücje entworfen und zwar dann aufgezeichnet. Dann begann der Kinoabend - Wer kann von sich schon behaupten, mal in einer alten Mühle einen Film im Mühlenkino gesehen zu haben? Am Anfang wurden die eigenen Filme geguckt, dann standen die drei Fragezeichen und die Geisterinsel auf dem Programm. Danach waren zu sehr fortgeschrittener Stunde fast alle Rätsel gelöst - außer, wie die Kinder nach einem so anstrengenden Tag auch mit so viel Energie dem Schlafen gehen widersetzen können... Mal schauen, ob morgen zum Frühstück alle fit sind...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://svl04.de/