Anbei das Meldeergebnis für die Bochumer Stadtmeisterschaften 2019. Für euer leibliches Wohl sorgen wir.
Einschwimmen um 09:00 Uhr, Wettkampfbeginn um 10:00 Uhr!
Wir wünschen allen Aktiven, Betreuern und Zuschauern einen schönen Wettkampf.
Anbei das Meldeergebnis für die Bochumer Stadtmeisterschaften 2019. Für euer leibliches Wohl sorgen wir.
Einschwimmen um 09:00 Uhr, Wettkampfbeginn um 10:00 Uhr!
Wir wünschen allen Aktiven, Betreuern und Zuschauern einen schönen Wettkampf.
Liebe Schwimmfreunde,
wir bedanken uns bei euch für die Teilnahme bei unseren 40. Pokalschwimmen.
Wir würden uns freuen, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können.
Anbei findet ihr das Protokoll der Veranstaltung.
Wir möchten uns ganz herzlich für die zahlreichen Meldungen für unser 40. Pokalschwimmen bedanken und stellen an dieser Stelle das Meldeergebnis bereit. Für euer leibliches Wohl sorgen wir. An beiden Wettkampftagen werden von der Firma Swim-Total wieder die neusten Bademoden und Sportartikel angeboten.
Am Samstag werden wir eine Stunde später beginnen - Einschwimmen um 09:00 Uhr, Wettkampfbeginn um 10:00 Uhr!
Wir wünschen allen Aktiven, Betreuern und Zuschauern einen schönen Wettkampf.
Wir als SV Langendreer 04 Schwimmen e. V. befürworten jede Aktivität, die zur Erhaltung der Bochumer Bäderlandschaft führt. Die Notwendigkeit dieser Maßnahme können wir allerdings nicht bewerten, da uns dafür die notwendigen Informationen fehlen. Wir weisen an dieser Stelle lediglich auf diese Petition hin, und geben keine Empfehlung ab – bitte bilden Sie sich selbst eine Meinung.
Wir haben aktuell noch freie Plätze in unserem Aquafitness Kurs.
Donnerstags, 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr im Ostbad.
Bei Interesse melden Sie sich bei Ilona Biela (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , 0234-5868104).
Sie können diese Info auch gerne an weitere Interessierte weitergeben.
Die Übungen fördern die Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Entspannung. Mit speziellen Geräten (Auftriebsgürtel, die keine Schwimmhilfen sind) und Musik wird im flachen und tiefen Wasser trainiert. Jeder kann nach seinem Tempo trainieren und die Massagewirkung des Wassers nutzen. Wegen des Wasserauftriebs schonen die Übungen die Gelenke und sind daher auch für „kräftige" Körper geeignet.
Teilnehmen kann jeder, bei dem aus gesundheitlichen Gründen gegen Sportausübung keine Bedenken bestehen. Bei Unsicherheiten lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt auf Sporttauglichkeit untersuchen. Die Kurse werden von speziell ausgebildeten Aquafitness-Übungsleiterinnen durchgeführt. Teilnehmen können Vereinsmitglieder als auch Nichtmitglieder.
Einige Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme einen Teil der Kursgebühren. Für diesen Zweck erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.