WDM in Langendreer! Ein voller Erfolg!
 
Am 09.02. war es endlich soweit, die erstmalig von uns ausgerichteten Westdeutschen Meisterschaften der Seniorinnen Ü54 konnten starten.
Und die Meisterschaften haben mit einem Paukenschlag im ersten Spiel begonnen. Die Damen der SVL 04 errungen in einem hochklassigen Spiel den ersten Sieg, bei einer Deutschen bzw. Westdeutschen Meisterschaft, gegen den dauerhaften Stadtrivalen VfL Telstar Bochum.
Nach anfänglicher Nervosität ging dieser, doch sehr enge, 1. Satz aufgrund einer guten Abwehr und daraus resultierenden starken Angriffen mit 25:22 an uns. Halbe Miete im Sack dachten nun alle, aber es kam wie es kommen musste. Es schlichen sich wieder mal kleine Unzulänglichkeiten im Aufbauspiel ein, der erste Ball passte häufig nicht und dementsprechend fielen auch die Angriffe nicht mehr so durchschlagskräftig aus. Den 2. Satz also deutlich mit 18:25 verloren. Man hatte auch an der Seitenlinie das Gefühl, dass wir gegen den Angstgegner wieder einmal an unseren Nerven scheitern würden. Aber dann passierte im 3. Satz das schier Unglaubliche. Aufgabenserie durch Katrin, sage und schreibe 10 Stück und somit 10:0 für uns. Damit war dem VfL Telstar der Stecker gezogen und sie haben sich ihrem Schicksal ergeben. Nach weiteren 4 Aufschlägen durch (Regina) war der geschichtsträchtige Satzendstand 15:1 (nein, kein Druckfehler 😊) besiegelt. Der Jubel danach kannte keine Grenzen. Nun lag unser Augenmerk auf die zweite Partie Telstar gegen Köln. Bei einer Niederlage von Telstar war uns der 2. Platz bereits sicher. Und genau so kam es, Telstar verlor in einem dramatischen Spiel im 3. Satz mit 14:16 und war somit bereits abgeschlagen Letzter.
Also, auf ins „Endspiel“ gegen Köln: Hier erwischten wir überhaupt keinen guten Start und lagen relativ schnell deutlich zurück. Alle Versuche zurück zu kommen sind, auch aufgrund der starken Leistung unseres Gegners, gescheitert. Das 10:25 spricht hier schon eine klare Sprache. Aber aufgeben ist keine Option, durch eine Leistungssteigerung im 2. Satz konnte dieser doch noch sehr spannend gestaltet werden. Leider hat es nicht gereicht und mit 23:25 ging auch dieser verloren und Köln ist neuer Westdeutscher Meister. Unser Minimalziel den 2. Platz haben wir aber erreicht und sind somit dem Ziel der erneuten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Dresden ein Stück nähergekommen. Optionen dazu sind Direktqualifizierung durch zu wenig Teilnehmern aus den Mitgliedsverbänden oder Ende März ein Qualifikationsspiel gegen ein Team eines anderen Verbandes.
Und nun noch ein großes Danke! an alle Vereinsmitglieder die uns so toll bei der Ausrichtung mit allen Mitteln unterstützt haben. Vom Fotografen (Klasse Fotos übrigens 😊) über Auf- und Abbauhelfer, Schiedsgericht, Verkaufsteam (Extralob für unsere junge Damen) und den zahlreichen Zuschauern (ohne eure lautstarke Unterstützung hätten wir das erste Spiel nicht so gewuppt). Es war auch sehr schön die zahlreich erschienenen ehemaligen Mitspieler/innen mal wieder zu sehen.

!!! Die SVL 04 Volleyballer können Turnier (nicht nur spielen, sondern auch ausrichten) !!!

PS.: Der Verkaufserlös von über 200 Euro geht komplett an die Volleyballjugend!